Wahlprogramm der Jungen Liste Höchstadt a.d. Aisch 2026
Gemeinsam Zukunft gestalten

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Heimatstadt Höchstadt steht an einer entscheidenden Schwelle:
Gemeinsam haben wir viel erreicht, doch wir wollen noch mehr bewegen. Als Junge Liste verbinden wir Tradition und Innovation, Kompetenz und Leidenschaft, um Höchstadt nachhaltig und lebenswert weiterzuentwickeln.

Ihre Ideen und Ihr Vertrauen sind uns eine wichtige Basis – gemeinsam gestalten wir eine starke Zukunft!

Lebenswerte Stadtentwicklung

Wachstum mit Verantwortung

Bezahlbarer Wohnraum & grüne Quartiere schaffen

Unsere Gemeinde wächst – und das ist gut so. Gleichzeitig möchten wir diesen Prozess verantwortungsvoll gestalten.

Unser Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für Familien, Senioren und junge Menschen zu schaffen – eingebettet in attraktive, grüne Wohnquartiere, ermöglicht durch kommunalen Wohnungsbau und eine nachhaltige, intelligente Stadtplanung, sowie Nachverdichtung. Die Innenstadt soll durch neue Angebote belebt und attraktiver gestaltet werden: es sollen traditionelle Gastronomie, Fachgeschäfte und z.B. Arztpraxen Einzug erhalten. Hier werden wir freistehende Immobilien der Stadt nutzen und so die Voraussetzungen für diese Ansiedelung schaffen.

In unseren Ortsteilen investieren wir gezielt in Infrastruktur und Lebensqualität, und um auch dort Wachstum und Identität zu fördern. Wir setzen uns, nach der aus unserer Sicht bedauerlichen Kürzung des neuen Flächennutzungsplans, hier weiterhin für zusätzliche notwendige Bauflächen ein und suchen mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam nach möglichen Lösungen über zum Beispiel mögliche Sonderverfahren.

Einfach, effizient, transparent

Einfacher Service – persönlich und digital zugleich

Die Verwaltung und Kommunikation der Zukunft ist nicht nur persönlich, sondern vor allem digital und bürgernah.
Durch eine moderne digitale Infrastruktur erleichtern wir Ihnen Behördengänge und schaffen echte Transparenz und Verbindung. Wir fördern Ihre Beteiligung aktiv durch regelmäßige Bürgerforen, in denen Ihre Vorschläge gehört und ernst genommen werden.

Unser Ziel: Schneller Service, einfache Prozesse und echter Dialog auf Augenhöhe.

Für unsere Zukunft – von Anfang an

Beste Chancen für Kinder und Familien

Unsere Kinder sind die Zukunft, und sie verdienen nur das Beste. Wir setzen uns für den Erhalt und Ausbau von Kindergärten und Schulen ein, denn Bildung ist die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft. Hier stehen wir zum Beispiel klar hinter einem weiteren Ausbau der Ritter-von-Spix Mittelschule mit Standort in Höchstadt an der Aisch, aber auch hinter allen anderen notwendigen und sachgerechten Erweiterungen anderer Bildungseinrichtungen.

Child have fun in playroom. Kindergarten educational games

Mit einer flächendeckenden Ganztagsbetreuung ermöglichen wir Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, während wir unseren Kleinsten bestmögliche Förderung bieten. Gleichzeitig stärken wir unsere Wirtschaft durch attraktive Ausbildungsplätze – denn junge Talente sollen bei uns eine Perspektive finden.

Eine starke Wirtschaft braucht attraktive Rahmenbedingungen. Wir schaffen neue Gewerbeflächen nachhaltig, zukunftsorientiert und sind offen für neue Ideen und Arbeitsformen. Dabei achten wir stets auf die Balance zwischen Gewerbeansiedlung, Arbeitsmarkt und Umweltschutz. Die Gründung kommunaler Gesellschaften für Wohnungsbau, Energie, Wärme und Wasser schafft Unabhängigkeit, garantiert Versorgungssicherheit, schafft Flexibilität sowie Transparenz und fördert die lokale Wirtschaft nachhaltig. Hierzu haben wir einen Plan entwickelt, der die Möglichkeiten in diesem Bereich aufzeigt.

Unser Ziel ist eine Wirtschaft, die nicht nur Wachstum bringt, sondern auch Arbeitsplätze schafft – für eine Zukunft, in der Wohlstand, Umweltbewusstsein und soziale Sicherheit Hand in Hand gehen.

Wir gestalten Höchstadts Verkehr nachhaltig, sicher und zukunftsfähig. Dazu fördern wir gleichermaßen den Ausbau sicherer Rad- und Fußwege und die Einrichtung weiterer Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Mit einer bedarfsgerechten Modernisierung der Straßen und einem überarbeiteten Verkehrskonzept für Höchstadt sorgen wir zusätzlich für eine sichere und attraktive Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger.

Unser umfassender Klimaschutzplan orientiert sich konsequent am lokalen Bedarf:

  • Erneuerbare Energien:
    Ausbau von Photovoltaik (Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden, Begünstigung privater Anlagen bei Neubauten).

  • Energieeffizienz:
    Energiesparende LED-Beleuchtung, und nachhaltiges Bauen (z.B. Solarenergie), sowie Vorbereitung und Einstieg in Nahwärmenetze mit z.B. Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen.

  • Nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz:
    Unterstützung lokaler Landwirte bei ökologischem Anbau, Aufforstung klimaresistenter Wälder und Anlage naturnaher Grünflächen.

  • Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz:
    Wir wollen gemeinsam mit Ihnen handeln. Bürgerforen, Klimaschutzbeauftragter und transparente Information sind feste Bestandteile unseres Plans. Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2040.

Wir setzen uns aktiv für eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung und starke soziale Strukturen ein. Höchstadt bietet bereits hervorragende Voraussetzungen für ein aktives und selbstbestimmtes Leben in jeder Altersphase: ein eigenes Krankenhaus, attraktive Sportstätten sowie zahlreiche engagierte Vereine und mit den Einkaufszentren und dem Aischparkcenter eine starke Nahversorgung direkt vor Ort. Alles dank der Politik der Jungen Liste in den vergangenen Jahren.

Unser Ziel ist es, auf diesen Stärken aufzubauen und gezielt Angebote weiterzuentwickeln, die eine lebendige, offene Gemeinschaft fördern. Jeder Mensch soll aktiv teilhaben und sein Leben in Höchstadt eigenständig und proaktiv gestalten können – denn Gemeinschaft bedeutet für uns nicht nur Versorgung, sondern vor allem Lebensqualität und Selbstbestimmung für alle Generationen.

Wir fördern aktiv Vereine, Kulturinitiativen und das Ehrenamt, denn sie sind das Bindeglied in unserer Gesellschaft. Höchstadt lebt von seiner kulturellen Vielfalt – die Altstadt, der Fortuna Kulturfabrik, unsere Karpfenkultur und die beliebten Störche sind dabei wunderbare Botschafter unserer Heimat, die wir gezielt unterstützen und erlebbar machen. Mit dem gezielten Ausbau attraktiver Freizeitmöglichkeiten schaffen wir lebendige Orte, an denen Menschen zusammenkommen, gemeinsam Sport treiben oder einfach die Schönheit des Lebens genießen können – für mehr Begegnung, Gemeinschaft und Lebensfreude in unserer Stadt.

Unser Versprechen an Sie

Dieses Wahlprogramm ist mehr als eine Zusammenstellung von Themen und Zielen – es ist unser Versprechen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft. Die Junge Liste steht für Transparenz, Dialog und bürgernahe Politik.

Wir wollen mit unserem neu formierten Team neue Impulse setzen und so für die kommende Wahl mit jungen und erfahrenen Kräften für einen neuen Aufbruch sorgen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Höchstadt aktiv gestalten und weiterentwickeln, indem wir Innovation und Tradition, Kompetenz und Leidenschaft, nachhaltiges Wachstum und eine starke Gemeinschaft miteinander verbinden.

Gemeinsam Höchstadt gestalten – Ihre Stimme zählt!

Wir laden Sie herzlich ein: Bringen Sie Ihre Ideen und Vorstellungen ein, gestalten Sie mit uns zusammen eine Gemeinde, die offen, lebendig und gerecht ist – eine Heimat, auf die wir alle stolz sein können.

Junge Liste Höchstadt – Innovation trifft Tradition. Mit Kompetenz und Leidenschaft gemeinsam stark für unsere Heimat!

Kommen Sie vorbei - wir freuen uns!

Ob Bürgerforum, Infoabend oder Aktionstag – hier finden Sie alle Termine, bei denen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten.

Mai 2025

After-Work-Party

Mit uns den Feierabend feiern. Wahlkampf mal anders. Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks genießen wir den Abend bei launiger Musik von DJ El Hammer. Bei Klängen der 80er/90er und chilliger Lounge Musik bieten wir die Gelegenheit unseren Bürgermeisterkandidaten Sven Berwein und einige der Stadtratskandidaten der JL persönlich kennen zu lernen. Wir freuen uns auf […]
22 Mai
17:00 - 22:00
Heizhaus der Fortuna Kulturfabrik
Bahnhofstrasse 9, 91315 Höchstadt an der Aisch
Uups – hier findet gerade nichts statt. Aber keine Sorge – an anderen Tagen ist bestimmt etwas Passendes dabei. Einfach einen Blick in den Kalender werfen – wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!