- Call on : (+021) 157 489
- Open Hours : Mon-Fri 08:00 - 15:00
„Neue Energie für unsere Stadt“ – Nach 30 erfolgreichen Jahren benötigen wir neue Ideen und frischen Wind. Mit Kompetenz und Leidenschaft stehe ich für ein neues Miteinander.
Ich hadere oft mit der wirtschaftlichen und praktischen Unkenntnis vieler Politiker. Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrung aus der Wirtschaft in kaufmännischen und technischen Leitungsfunktionen und der Personalführung in die Politik einbringen und das in meiner Heimatstadt Höchstadt tun. Frei dem Motto „nicht nur meckern, sondern anpacken und ändern“ fiel so meine Entscheidung sehr leicht.
Seit meinem 18. Lebensjahr unterstütze ich lokal die Politik der Jungen Liste. Hier haben mir Ideen und auch der Zusammenhalt sehr gut gefallen. Wer in die Politik geht und etwas bewegen möchte, braucht meiner Meinung nach ein harmonisches, offenes, aber auch kritisches Umfeld. All das habe ich in der Jungen Liste gefunden.
Mich motiviert zu sehen, was in den letzten 30 Jahren aus Höchstadt geworden ist. Man kann etwas bewegen und ändern, wenn man sich engagiert. Dennoch können wir noch mehr erreichen und müssen das Vorhandene pflegen und ausbauen. Ich möchte als Bürgermeister oder Stadtrat all meine Kompetenzen einsetzen, um Höchstadt weiter nach vorne zu bringen.
Eine spannende Herausforderung, von der ich mit meinen Erfahrungen aus der freien Wirtschaft und aus Leitungsfunktionen in einem großen Konzern überzeugt bin gewachsen zu sein. Ich denke, Höchstadt braucht neue Ideen und Köpfe, aber auch Stabilität – genau diese Mischung aus neuen, jungen Ideen und die Stimmen der Erfahrungsträger innerhalb der Jungen Liste haben mich bewogen, zu kandidieren.
Stadtentwicklung: Wachstum mit Augenmaß, Belebung der Innenstadt, Instandhaltung der Straßen, Entwicklung kommunaler Gesellschaften zur Versorgung und Schaffung bezahlbaren Wohnraums, Ausbau des Sport- und Freizeitangebots.
Bürgernähe: Mehr Transparenz und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger durch regelmäßige Bürgerforen.
Digitalisierung: Behördengänge, Informationsaustausch und Arbeitsabläufe verbessern und erleichtern.
Neu überdachtes Verkehrskonzept, Aufwertung der Innenstadt, , bessere Information und Beteiligung der Bürger.
Wichtige Themen für heute und kommende Generationen. Förderung von Photovoltaikanlagen, Ausbau von Fahrradwegen und E-Mobilität, lokale Versorgung mit Energie, Wärme und Alltäglichem.
Fachhandel, Unterhaltung und Gastronomie in der Innenstadt stärken, Flächennutzung und Arbeitsplatzangebote sinnvoll steuern, Anreize für neue Ansiedlungen schaffen.
Gleiche Chancen für alle: Ausreichende Bildungs- und Betreuungsplätze schaffen und ausbauen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern.
Kulturelles Angebot abwechslungsreich gestalten, neue Veranstaltungen z.B. in der Eishalle schaffen, Kinoangebot für Kinder und Jugendliche in der Fortuna Kulturfabrik prüfen, Vereine gerecht und ausgewogen unterstützen.
Die Zugehörigkeit zu einer Partei oder politischen Gruppe ist zweitrangig. Entscheidend sind Sachlichkeit, Respekt und das Streben nach der besten Entscheidung für Höchstadt.
Kritik ist eine Chance, besser zu werden. Ich setze auf Offenheit, Transparenz und Vertrauen, ohne dabei vertrauliche Informationen preiszugeben.
Ich respektiere das Erreichte und stehe für einen Auf- sowie Umbruch und eine nachhaltige Weiterentwicklung. Ich bringe Erfahrung, Herz und den Willen zum Wandel mit – für eine lebenswerte und erfolgreiche Zukunft unserer Stadt.
Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen, meine Kompetenzen einzusetzen und meine Lebensplanung für Höchstadt zu ändern. Bitte gehen Sie wählen – es ist Ihre Entscheidung!
Ob Bürgerforum, Infoabend oder Infostand: Hier erfahren Sie, wo Sie uns live treffen können.
Junge Liste Höchstadt und Umgebung e.V.
Tilman-Riemenschneider-Straße 37a
91315 Höchstadt