- Call on : (+021) 157 489
- Open Hours : Mon-Fri 08:00 - 15:00
Verantwortung übernehmen. Zuhören. Zukunft gestalten.
Ich bin in die Politik gegangen, weil ich nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten möchte. Als gebürtiger Höchstadter liegt mir unsere Stadt besonders am Herzen. Hier lebt meine Familie, und hier möchte ich die Zukunft mitgestalten.
Durch meine Erfahrungen als Familienvater, Kaufmann, IT-Betriebswirt und Pilot habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen, klare Entscheidungen zu treffen und immer den Überblick zu behalten.
Höchstadt hat viele Chancen zu bieten – aber es braucht Mut, Ideen und Engagement, damit wir echte Perspektiven für alle Generationen schaffen können. Dafür möchte ich mich einsetzen – offen, modern und mit Herz.
Die Junge Liste vereint Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen, die Veränderung wollen. Sie setzt auf lösungsorientierte Politik ohne ideologische Zwänge, was mir sehr zusagt.
Politik muss die Menschen einbeziehen. Mein Ziel ist eine Stadtpolitik, die transparent, ehrlich und zukunftsorientiert ist, und vor allem auf die Bedürfnisse der Bürger hört.
Höchstadt als lebenswerte Stadt für alle Generationen
Unterstützung der lokalen Wirtschaft – nachhaltig, erfolgreich und innovativ
Nachhaltigkeit als grundlegendes Prinzip in allen Bereichen
Verbesserung der Familienfreundlichkeit: mehr Betreuungsplätze und Unterstützung von Vereinen und Freizeitangeboten
Förderung der Wirtschaft: Schaffung guter Rahmenbedingungen für Unternehmen und Start-ups
Ausbau der digitalen Infrastruktur: schnelles Internet und smarte Verkehrslösungen
Wichtige Entscheidungen sollten gemeinsam getroffen werden. Deshalb setze ich auf regelmäßige Bürgersprechstunden, digitale Umfragen oder ein digitales Ideenportal und öffentliche Foren zu Großprojekten. Junge Menschen möchte ich über ein Jugendforum, welches auch digital erreichbar ist, stärker einbinden. Zudem sollen Beschlüsse und Sitzungen noch transparenter und verständlicher gemacht werden.
Verbesserung der Mobilität, eine nachhaltige Stadtentwicklung und der Ausbau der digitalen Infrastruktur. Weitere Themen sind die Barrierefreiheit und mehr Möglichkeiten für Bürger, sich aktiv in Entscheidungen einzubringen. Auch das kulturelle Leben kann weiter gefördert werden. Die Unterstützung von Start-ups und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sind ebenso wichtige Schritte, um die Lebensqualität zu erhöhen.
Der Schutz der Umwelt ist entscheidend für die Zukunft. Als Stadtrat will ich den Ausbau erneuerbarer Energien, nachhaltige Verkehrslösungen und grüne Initiativen im öffentlichen Raum vorantreiben. Es geht mir auch darum, die Bürger zu einem umweltbewussten Lebensstil zu motivieren und praktikable Lösungen zu entwickeln.
Wir sollten bestehende Unternehmen fördern und Start-ups Unterstützung bieten. Dazu gehören z. B. günstige Förderprogramme und Netzwerke für den Austausch. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Einzelhandel wichtig, um die lokale Wirtschaft zu stärken.
Ich will dafür sorgen, dass es in Höchstadt mehr Kita-Plätze gibt, damit Eltern Familie und Beruf leichter unter einen Hut bekommen. An unseren Schulen möchte ich moderne Lernmethoden und eine bessere Ganztagsbetreuung fördern, damit jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es verdient – ob individuell oder digital. Genauso wichtig ist mir, dass Kinder in ihrer Freizeit mehr Möglichkeiten haben, sich zu entfalten. Dafür will ich die Zusammenarbeit von Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen weiter stärken.
Ich will die Kultur- und Sportlandschaft in Höchstadt weiter bereichern. Dies soll durch die Förderung von Vereinen, die Schaffung von modernen Räumen und durch regelmäßige Veranstaltungen geschehen. Besonders die Jugendförderung im Sport und in der Kultur ist mir wichtig.
Bürgernähe und Bürokratieabbau
Transparenz
Innovation und Nachhaltigkeit
Soziale Gerechtigkeit
Zusammenhalt und Solidarität
Ich setze auf respektvolle Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Politische Kompromisse sind notwendig, um Lösungen zu finden, die allen zugutekommen – unabhängig von politischer Orientierung.
Kritik ist für mich ein wichtiger Bestandteil – denn konstruktives Feedback eröffnet die Möglichkeit, Dinge besser zu machen! Offenheit und Transparenz sind für mich selbstverständlich – ich will sicherstellen, dass alle Entscheidungen nachvollziehbar und verständlich sind.
Als neues Gesicht in der Politik bringe ich frische Ideen und ein echtes Interesse an den Anliegen der Bürger mit. Statt an alten Mustern festzuhalten, möchte ich aktiv Verantwortung übernehmen und die Stadt voranbringen.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
ich setze mich dafür ein, Höchstadt gemeinsam mit euch zu gestalten! Eure Anliegen sind mir wichtig – ich höre zu und bringe frische Ideen für nachhaltige Lösungen. Als politischer Neuling möchte ich Verantwortung übernehmen und für eine transparente, ehrliche Politik sorgen. Zusammen können wir Höchstadt zu einem noch besseren Ort machen, der für alle Generationen lebenswert bleibt.
Eure Stimme zählt!
Ob Bürgerforum, Infoabend oder Infostand: Hier erfahren Sie, wo Sie uns live treffen können.
Junge Liste Höchstadt und Umgebung e.V.
Tilman-Riemenschneider-Straße 37a
91315 Höchstadt