Stadtratskandidat für Höchstadt a.d. Aisch
- Start
- Nominierungen
- Johannes Dennhardt

Was mich auszeichnet
- Engagement für die Entwicklung der Stadt
- Unternehmerisches Denken und Flexibilität
- Bürgernähe, Transparenz und Offenheit
- Fokus auf Infrastruktur, Wirtschaft und Kultur
- Starke lokale Verwurzelung
Johannes Dennhardt
- Alter: 46 Jahre
- Wohnort: Höchstadt Zentrum
- Beruf: Selbständiger Unternehmer (Verlagsinhaber und Immobilienmanager)
- Ausbildung: Diplom-Kaufmann
- Engagements & Interessen: Familie, Kunst, (E-)Mountain-Biking, Reisen
Politik aus Verantwortung für Höchstadt
Als langjähriger Höchstadter möchte ich mich für die Belange der Stadt und ihrer Bürger(innen) einsetzen und den Fortschritt mit Tat und Input fördern.
Junge Liste: Bürgernah und unabhängig
Die Junge Liste sehe ich als engagierten Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern für ein lebenswerteres Höchstadt – frei von klassischen Parteivorgaben.
Motivation: Zukunft aktiv gestalten
Einen Beitrag zur weiteren Entwicklung meiner Heimatstadt leisten zu dürfen.
Frischer Wind im Stadtrat – warum ich kandidiere
Ein neuer Schwung in der Politik schadet nie. Im motivierten Team der Jungen Liste möchte ich gerne meinen Beitrag leisten.
Wichtige Themen: Innenstadt, Infrastruktur, Freizeit und Gewerbe
Entwicklung der Innenstadt, Verbesserung der Infrastruktur, Ausbau von Freizeit- und Erholungsangeboten sowie gezielte Ansiedelung von Gewerbe.
Konkrete Projekte: Attraktive Innenstadt und bessere Infrastruktur
Ein schlüssiges Konzept für die Innenstadt entwickeln, die (digitale) Infrastruktur verbessern, gezielte Gewerbeansiedlung zur Stärkung der Stadtbudgets.
Bürgernähe leben: Zuhören, austauschen, vertreten
Stadträtinnen und Stadträte müssen persönlich erreichbar sein und sich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Verbesserungsvorschläge: Transparente Kommunikation und klare Entscheidungen
Transparente Information über aktuelle Vorgänge und Entscheidungen; verbindliche, langfristige und zeitnahe politische Beschlüsse.
Umwelt- und Klimaschutz: Wichtig und mit Augenmaß umsetzen
Zwei sehr wichtige Themen, die sachlich in Relation betrachtet und gemeinsam mit den Bürgern vorangebracht werden sollen.
Wirtschaft stärken: Rahmenbedingungen für Einzelhandel und Gewerbe verbessern
Attraktive Standortbedingungen schaffen, bestehende Betriebe durch Infrastruktur fördern und die Innenstadt mit Werbemaßnahmen und Events beleben.
Bildung und Betreuung ausbauen: Unterstützung auch für private Initiativen
Mehr Förderung für privat organisierte Angebote wie Kinderturnen oder Musikprogramme, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu unterstützen.
Kultur und Sportangebote besser sichtbar machen
Stadtinterne Plattformen wie Homepage oder Amtsblatt gezielt nutzen, um Kultur-, Sport- und Vereinsangebote besser zu kommunizieren.
Meine Werte: Loyalität, Offenheit, Motivation
Politische Arbeit basiert für mich auf Loyalität, Offenheit für neue Ansätze und einem sicheren, vorurteilsfreien Miteinander.
Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg
Kooperation in der Sache – parteiübergreifend für ein besseres Höchstadt.
Warum ich Ihre Stimme verdiene
Kritik als Chance nutzen; Informationen über Printmedien und Social Media schnell und direkt bereitstellen.
Meine Werte: Loyalität, Offenheit, Motivation
Ich möchte die Attraktivität Höchstadts erhalten und weiterentwickeln. Als selbstständiger Unternehmer bin ich flexibel, als Höchstadter tief verbunden.
Meine Botschaft an die Wählerinnen und Wähler
Lassen Sie uns Höchstadt noch schöner und lebenswerter machen. Vertrauen Sie denjenigen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Sie wollen mehr als nur lesen? Lernen Sie mich und die Junge Liste persönlich kennen.
Ob Bürgerforum, Infoabend oder Infostand: Hier erfahren Sie, wo Sie uns live treffen können.