Stadtratskandidat für Höchstadt a.d. Aisch

Was mich auszeichnet

Anna-Carina Häusler

Zukunft gestalten – gemeinsam, modern und transparent!

Weil wir alle Teil einer Gesellschaft sind und jeder etwas dazu beitragen kann, sie positiv weiterzuentwickeln. Ich bin überzeugt, dass man Veränderungen aktiv gestalten muss, statt nur darüber zu reden. Politik bietet die Chance, Ideen einzubringen und Dinge voranzutreiben – genau das motiviert mich!

Ich bin in der Jungen Liste aufgewachsen und schätze das Miteinander dort sehr. Die Art, wie diskutiert wird und wie gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, empfinde ich als besonders konstruktiv. Hier kann ich meine Ideen in einem starken Team einbringen.

Ich bin in Höchstadt aufgewachsen und hatte hier eine großartige Kindheit und Jugend. Nun möchte ich dazu beitragen, dass Höchstadt weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt und sich in Zukunft noch besser entwickelt. Durch meine berufliche Erfahrung in der Technologiebranche weiß ich, wie wichtig es ist, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten – das möchte ich auch für Höchstadt tun. Digitalisierung, moderne Stadtentwicklung und eine lebendige Innenstadt sind Themen, die ich aktiv vorantreiben will.

Nach 15 Jahren in München bin ich bewusst zurück nach Höchstadt gezogen, weil ich hier meine Zukunft sehe. Jetzt möchte ich mich aktiv einbringen und Verantwortung für die Stadt und ihre Bürger übernehmen.

✔ Sportvereine fördern – sie sind essenziell für den Zusammenhalt und die Jugendförderung.
✔ Digitale Modernisierung – Verwaltung und Kommunikation müssen bürgerfreundlicher werden.
✔ Innenstadtkonzept entwickeln – unsere Stadt soll lebendiger und attraktiver werden.

Ich möchte die Politik näher an die Bürger bringen – durch transparente Kommunikation und moderne Informationskanäle. Zudem setze ich mich für ein nachhaltiges Innenstadt-Konzept ein, um Höchstadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort noch attraktiver zu machen.

Durch digitale Beteiligungsmöglichkeiten wie Online-Plattformen, interaktive Umfragen und moderne Dialogformate. So können Anliegen und Ideen direkter in den Entscheidungsprozess einfließen.

Die Stadtverwaltung soll bürgerfreundlicher und effizienter werden. Durch digitale Services können Behördengänge vereinfacht und Prozesse beschleunigt werden. Weniger Bürokratie, mehr Nutzerfreundlichkeit!

Nachhaltigkeit ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Meine Familie bewirtschaftet seit Generationen Wald, Weiher und Boden und setzt bereits seit Jahrzehnten auf nachhaltige Energien. Mein Ziel ist es, kluge und umsetzbare Lösungen zu fördern – z. B. energieeffiziente Bauprojekte, Photovoltaik-Ausbau und nachhaltige Stadtentwicklung.

Wir müssen Rahmenbedingungen verbessern: weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungen und mehr Unterstützung für Gründer und Betriebe. Zudem sollte die Innenstadt durch Events, moderne Vermarktungskonzepte und innovative Nutzungskonzepte belebt werden.

Höchstadt bietet bereits ein starkes Bildungsangebot. Ich setze mich dafür ein, dass der Ausbau moderner Lernkonzepte und Betreuungsangebote weiter vorangetrieben wird. Familien sollen hier optimale Bedingungen vorfinden.

Unser Eissportzentrum wird aktuell erneuert – ein wichtiger Schritt. Als nächstes müssen wir das Hallenbad zum Sportzentrum verlegen, um Synergien zu nutzen und den Betrieb effizienter zu gestalten. So kann ein reibungsloser Übergang zwischen Hallen- und Freibadsaison ermöglicht werden.

Ich bin offen für konstruktiven Austausch und gemeinsame Lösungen – Politik funktioniert am besten, wenn man über Parteigrenzen hinaus zusammenarbeitet.

Ich lade euch ein, Politik aktiv mitzugestalten. Eure Meinung zählt! Gemeinsam können wir Höchstadt weiterentwickeln – deshalb am Wahltag: Mitentscheiden statt nur zuschauen!

Sie wollen mehr als nur lesen? Lernen Sie mich und die Junge Liste persönlich kennen.

Ob Bürgerforum, Infoabend oder Infostand: Hier erfahren Sie, wo Sie uns live treffen können.

Mai 2025

After-Work-Party der Jungen Liste Höchstadt im Heizhaus der Fortuna Kulturfabrik

Mit uns den Feierabend feiern – Wahlkampf mal anders!Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, laden wir herzlich ein zur After-Work-Party ins Heizhaus der Fortuna Kulturfabrik Höchstadt. Genießen Sie den Abend bei chilliger Lounge-Musik und den besten Sounds der 80er & 90er von DJ El Hammer.Es erwarten Sie kühle Getränke, kleine Snacks und vor allem: gute […]
22 Mai
17:00 - 22:00
Heizhaus der Fortuna Kulturfabrik
Bahnhofstrasse 9, 91315 Höchstadt an der Aisch
Feuerwehrauto Höchstadt

Junge Liste Höchstadt zu Gast beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr

Auch beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Höchstadt a. d. Aisch ist die Junge Liste Höchstadt vertreten – am Donnerstag, den 29. Mai 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit für gute Gespräche in entspannter Atmosphäre:Unser Bürgermeisterkandidat Sven Berwein und mehrere unserer Stadtratskandidatinnen und -kandidaten freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu […]
29 Mai
11:00 - 13:00
Uups – hier findet gerade nichts statt. Aber keine Sorge – an anderen Tagen ist bestimmt etwas Passendes dabei. Einfach einen Blick in den Kalender werfen – wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Weitere laden